Produkt zum Begriff Orange:
-
MOVIPREP Orange 1 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Zusammensetzung: Beutel A enthält: Macrogol 3350 100 g, Natriumsulfat 7,5 g, Natriumchlorid 2,691 g, Kaliumchlorid 1,015 g; Beutel B enthält: Ascorbinsäure 4,7 g, Natriumascorbat 5,9 g. Hilfsstoffe MOVIPREP Orange: Aspartam, Acesulfam-Kalium, Orangenaroma Anwendungsgebiete:Zur Darmvorbereitung vor klinischen Maßnahmen, die einen sauberen Darm erfordern, z.B. endoskopische oder radiologische Untersuchungen des Darms. Anwendung & IndikationDarmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser. Lassen Sie sich zu der Art der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Zu beachten ist auf alle Fälle, dass Sie in den letzten 3-4 Stunden vor der Einnahme nichts mehr zu sich nehmen und auch danach allenfalls nur noch klare Flüssigkeit aufnehmen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer hängt von der geplanten Untersuchung ab und wird deshalb vom Arzt bestimmt.Überdosierung?Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl an Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu schweren Durchfällen, Störungen im Wasser- und Salz- sowie im Säure-Basen-Haushalt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungLassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 123 g Pulver WirkstoffMacrogol 3350 (Beutel A)100 gentsprichtChlorid59,8 mmol/lentsprichtSulfat52,8 mmol/lentsprichtAscorbat-Ion56,5 mmol/lHilfsstoffAspartam (Beutel A)0,175 gentsprichtPhenylalanin+HilfsstoffAcesulfam kalium+HilfsstoffApfelsinen-Aroma (Beutel A)+HilfsstoffAromastoffe, natürlich, naturidentisch+HilfsstoffMaltodextrin+HilfsstoffGlucose (Beutel A)0,12 gWirkstoffNatriumchlorid (Beutel A)2,691 gWirkstoffNatriumsulfat, wasserfreies (Beutel A)7,5 gWirkstoffKaliumchlorid (Beutel A)1,015 gWirkstoffAscorbinsäure (Beutel B)4,7 gWirkstoffNatrium ascorbat (Beutel B)5,9 gentsprichtAscorbinsäureinsgesamt 9,95 gentsprichtNatrium-Ion181,6 mmol/lentsprichtKalium-Ioninsgesamt 14,2 mmol/lAufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungWird das Arzneimittel im Kühlschrank aufbewahrt, darf es nach Anbruch/Zubereitung höchstens 24 Stunden verwendet werden!Wird das Arzneimittel bei Raumtemperatur aufbewahrt, darf es nach Anbruch/Zubereitung höchstens 24 Stunden verwendet werden und ist vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis) aufzubewahren!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeVerengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder DickdarmMagen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines DurchbruchsMagenentleerungsstörungenDarmverschlussErbliche Stoffwechselstörung (Phenylketonurie)Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselstörung)Toxisches Megakolon (gefährliche Weitstellung des Dickdarms, die mit Fieber etc. einhergeht und als Komplikation z.B. bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa auftreten kann)Schwerste Bewusstseinsstörung (Koma)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Neigung zur Aspiration, das heißt, Gefahr Erbrochenes in die Atemwege und Lungen zu bekommen, häufig bei BewusstseinsstörungenGestörter SchluckreflexBewusstseinszustand (getrübt)Eingeschränkte NierenfunktionSchwere bis sehr schwere Herzschwäche (Herzinsuffizienz NYHA III-IV)Herzrhythmusstörung mit unregelmäßiger SchlagfolgeSchilddrüsenerkrankungFlüssigkeitsmangel (Dehydratation)Entzündliche DarmerkrankungenWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenDurchfälleBlähungenBauchschmerzenLokale Reizerscheinungen der Darmschleimhaut, vor allem am AnusSchlafstörungenKopfschmerzenSchwindelFieberAllgemeines KrankheitsgefühlAllergische ReaktionDurstgefühlHungergefühlMuskelstarreUnbehagenAbweichende LeberfunktionswerteSchwierigkeiten beim SchluckenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Durch die Kombination mehrerer Salze wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht.
Preis: 24.02 € | Versand*: 0.00 € -
COLOP SKCMSO, Orange, Orange, 1 Stück(e), Säure
Colop SKCMSO. Pad-Farbe: Orange, Produktfarbe: Orange, Menge pro Packung: 1 Stück(e). Enthält nicht: Säure
Preis: 14.96 € | Versand*: 0.00 € -
Magnesiocard forte Orange 10mmol 100 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Magnesiocard Forte 10 mmol Orange Pulver Wirkstoff: Magnesiumaspartat-hydrochlorid Anwendungsgebiete: Nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Hinweis: Enthält Sorbitol Anwendung & IndikationBehandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu Durchfällen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungDa die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Allgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene1 Beutel1-2-mal täglichvor der Mahlzeit Allgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene1 Beutel1-2-mal täglichvor der Mahlzeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 4 g Pulver = 1 Beutel HilfsstoffMagnesiumaspartat hydrochlorid-3-Wasser2458,99 mgHilfsstoffMaltodextrin+HilfsstoffArabisches Gummi+HilfsstoffTriglyceride, mittelkettige+HilfsstoffSorbitolhöchstens 4,5 mgHilfsstoffAscorbinsäure+HilfsstoffDL-?-Tocopherol+HilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffAromastoffe, natürlich, naturidentisch+HilfsstoffMaltodextrin (Mais)+HilfsstoffMaisstärke, modifiziert+entsprichtMagnesium-Ion243,05 mgHilfsstoffButylhydroxyanisol+entsprichtMagnesium-Ion10 mmolHilfsstoffCitronensäure+HilfsstoffMacrogol 6000+HilfsstoffNatrium cyclamat+HilfsstoffSaccharin natrium+HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+HilfsstoffBetacaroten+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeSchwere eingeschränkte NierenfunktionWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 15 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Weicher StuhlDurchfallBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Magnesium ist ein für unseren Körper lebensnotwendiger Mineralstoff, er wird in Form seiner Salze aus der Nahrung aufgenommen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Muskel- und Nervenzellen und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein Magnesiummangel kann unter anderem zu Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, und Konzentrationsstörungen führen. Auch der Herzmuskel wird von Magensium in seiner Funktion unterstützt.
Preis: 28.58 € | Versand*: 0.00 € -
Analytik
Analytik , Die 1894 erstmals erschienenen "Logarithmische Rechentafeln für Chemiker" von Friedrich Wilhelm Küster mauserten sich zu einem Klassiker unter den Nachschlagewerken zur Analytischen Chemie. Im Vordergrund stand und steht immer die Unterstützung des Anwenders in Fragen der schnellen, hochqualitativen Versorgung mit Informationen rund um Analysentechniken. Dies ist auch in Zeiten der zunehmenden Dominanz des Internets noch von unschätzbarem Wert. Wer dort eine Frage stellt, bekommt darauf zwar Antworten, nur sind diese oftmals verschieden und auch widersprüchlich, so dass der nicht so versierte Experte hilflos vor dem Informationschaos steht. Hier setzt dieses mittlerweile "Analytik - Daten, Formeln, Übungsaufgaben" genannte Lehrbuch an und bietet von Experten gesichtete, bewertete und in vielen Fällen auch an praktischen Fragestellungen erklärte Informationen in geschickt aufbereiteter Form an. In der 110. Auflage wurden die für Analysentechniken relevanten Informationen durch Neusortierung besser zugänglich gemacht und die immer wichtiger werdende instrumentelle Analyse um neue Kapitel u.a. zur Atomspektrometrie und Massenspektrometrie erweitert. Gleichzeitig wurde die Nomenklatur an aktuelle Empfehlungen der IUPAC angepasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 110., aktualisierte und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Redaktion: Seubert, Andreas, Auflage: 23110, Auflage/Ausgabe: 110., aktualisierte und ergänzte Auflage, Abbildungen: 70 b/w ill., 250 b/w tbl., Themenüberschrift: SCIENCE / Chemistry / Analytic, Keyword: Analytische Chemie; Physikalische Chemie; Organische Chemie; Quantitative Analyse; Chemisches Rechnen; Analytical chemistry; Physical chemistry; Quantitative analysis, Fachschema: Chemie~Chemie / Analytisch~Chemie (organisch)~Organische Chemie~Chemie (physikalisch)~Physik / Chemie~Physikalische Chemie, Fachkategorie: Organische Chemie~Physikalische Chemie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Chemie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Analytische Chemie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVII, Seitenanzahl: 445, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Länge: 241, Breite: 173, Höhe: 32, Gewicht: 784, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, WolkenId: 1950371
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
-
Warum heißt der Film "Uhrwerk Orange" ("Clockwork Orange") "Uhrwerk Orange"?
Der Film "Uhrwerk Orange" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Anthony Burgess. Der Titel bezieht sich auf eine Metapher, die im Buch vorkommt und sich auf die Idee bezieht, dass der Mensch wie ein Uhrwerk funktioniert, das von außen gesteuert wird. Die Farbe Orange symbolisiert dabei die künstliche und gewalttätige Natur des Protagonisten Alex.
-
Heißen Orangen so, weil sie die Farbe Orange haben, oder heißt die Farbe Orange, weil die Orange orange ist?
Die Frucht Orange hat ihren Namen von der Farbe, nicht umgekehrt. Die Farbe Orange wurde nach der Frucht benannt, da sie die charakteristische Farbe der Frucht hat.
-
Für was steht das Orange in "Clockwork Orange"?
Das Orange in "Clockwork Orange" steht symbolisch für die Mischung aus Unschuld und Gewalt. Es repräsentiert die Dualität des Hauptcharakters Alex, der einerseits ein unschuldiger Jugendlicher ist, andererseits aber auch eine brutale und gewalttätige Seite hat. Das Orange symbolisiert somit die Ambivalenz der menschlichen Natur.
-
Sind orange oder orange-weiße Katzen immer männlich?
Nein, orange oder orange-weiße Katzen sind nicht immer männlich. Die Farbe des Fells hängt von den Genen ab und kann bei beiden Geschlechtern auftreten. Es gibt sowohl männliche als auch weibliche Katzen mit orangefarbenem oder orange-weißem Fell.
Ähnliche Suchbegriffe für Orange:
-
edding 8750 Industrie Lackmarker orange
Industrie Lackmarker zum hochpermanenten Markieren von leicht öligen, staubigen und dunklen Oberflächen. Die Rundspitze hat eine Strichbreite von 2-4 mm. Die hochpermanente Tinte des Industrie Lackmarkers ist lichtbeständig, schnelltrocknend, stark deckend sowie wasserfest, salzwasser- und abriebbeständig. Erhältlich in den Farben schwarz, rot, blau, grün, gelb, orange und weiß. Ersatzspitzen sind erhältlich. Hochwertiger Aluminiumschaft. Hält dauerhaft im Innen- und Außenbereich. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen sind die Markierungen sichtbar. Die Folienversiegelung stellt sicher, dass das Produkt beim Kauf unbenutzt ist. Intensive Farben. Breites Farbsortiment. Hochwertiges Markenprodukt.
Preis: 10.84 € | Versand*: 0.00 € -
Edding Industrie-Lackmarker »8750« orange
Industrie-Lackmarker »8750«, Inhalt pro Pack: 1 Stück, Form der Spitze: Rundspitze, Strichstärke: 2,0 - 4,0 mm, Schreibfarbe: Schreibfarbe = Schaft-/Kappenfarbe, Bezeichnung der Schreibflüssigkeit: geruchsarm, nachfüllbar: Nein, wasserfest (J/N): Ja, Clip vorhanden: Nein, lichtbeständig: Ja, wischfest (J/N): Ja, Spitze austauschbar: Ja, Kappe umsteckbar: Nein, schnell trocken: Ja, geruchsarm: Ja, Schreibwaren/Marker/Spezial-Marker
Preis: 6.45 € | Versand*: 5.94 € -
MOVIPREP Orange 1 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Zusammensetzung: Beutel A enthält: Macrogol 3350 100 g, Natriumsulfat 7,5 g, Natriumchlorid 2,691 g, Kaliumchlorid 1,015 g; Beutel B enthält: Ascorbinsäure 4,7 g, Natriumascorbat 5,9 g. Hilfsstoffe MOVIPREP Orange: Aspartam, Acesulfam-Kalium, Orangenaroma Anwendungsgebiete:Zur Darmvorbereitung vor klinischen Maßnahmen, die einen sauberen Darm erfordern, z.B. endoskopische oder radiologische Untersuchungen des Darms. Anwendung & IndikationDarmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser. Lassen Sie sich zu der Art der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Zu beachten ist auf alle Fälle, dass Sie in den letzten 3-4 Stunden vor der Einnahme nichts mehr zu sich nehmen und auch danach allenfalls nur noch klare Flüssigkeit aufnehmen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer hängt von der geplanten Untersuchung ab und wird deshalb vom Arzt bestimmt.Überdosierung?Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl an Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu schweren Durchfällen, Störungen im Wasser- und Salz- sowie im Säure-Basen-Haushalt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungLassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 123 g Pulver WirkstoffMacrogol 3350 (Beutel A)100 gentsprichtChlorid59,8 mmol/lentsprichtSulfat52,8 mmol/lentsprichtAscorbat-Ion56,5 mmol/lHilfsstoffAspartam (Beutel A)0,175 gentsprichtPhenylalanin+HilfsstoffAcesulfam kalium+HilfsstoffApfelsinen-Aroma (Beutel A)+HilfsstoffAromastoffe, natürlich, naturidentisch+HilfsstoffMaltodextrin+HilfsstoffGlucose (Beutel A)0,12 gWirkstoffNatriumchlorid (Beutel A)2,691 gWirkstoffNatriumsulfat, wasserfreies (Beutel A)7,5 gWirkstoffKaliumchlorid (Beutel A)1,015 gWirkstoffAscorbinsäure (Beutel B)4,7 gWirkstoffNatrium ascorbat (Beutel B)5,9 gentsprichtAscorbinsäureinsgesamt 9,95 gentsprichtNatrium-Ion181,6 mmol/lentsprichtKalium-Ioninsgesamt 14,2 mmol/lAufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungWird das Arzneimittel im Kühlschrank aufbewahrt, darf es nach Anbruch/Zubereitung höchstens 24 Stunden verwendet werden!Wird das Arzneimittel bei Raumtemperatur aufbewahrt, darf es nach Anbruch/Zubereitung höchstens 24 Stunden verwendet werden und ist vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis) aufzubewahren!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeVerengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder DickdarmMagen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines DurchbruchsMagenentleerungsstörungenDarmverschlussErbliche Stoffwechselstörung (Phenylketonurie)Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselstörung)Toxisches Megakolon (gefährliche Weitstellung des Dickdarms, die mit Fieber etc. einhergeht und als Komplikation z.B. bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa auftreten kann)Schwerste Bewusstseinsstörung (Koma)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Neigung zur Aspiration, das heißt, Gefahr Erbrochenes in die Atemwege und Lungen zu bekommen, häufig bei BewusstseinsstörungenGestörter SchluckreflexBewusstseinszustand (getrübt)Eingeschränkte NierenfunktionSchwere bis sehr schwere Herzschwäche (Herzinsuffizienz NYHA III-IV)Herzrhythmusstörung mit unregelmäßiger SchlagfolgeSchilddrüsenerkrankungFlüssigkeitsmangel (Dehydratation)Entzündliche DarmerkrankungenWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenDurchfälleBlähungenBauchschmerzenLokale Reizerscheinungen der Darmschleimhaut, vor allem am AnusSchlafstörungenKopfschmerzenSchwindelFieberAllgemeines KrankheitsgefühlAllergische ReaktionDurstgefühlHungergefühlMuskelstarreUnbehagenAbweichende LeberfunktionswerteSchwierigkeiten beim SchluckenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Durch die Kombination mehrerer Salze wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht.
Preis: 24.49 € | Versand*: 0.00 € -
Magnesiocard forte Orange 10mmol 100 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Magnesiocard Forte 10 mmol Orange Pulver Wirkstoff: Magnesiumaspartat-hydrochlorid Anwendungsgebiete: Nachgewiesener Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist. Hinweis: Enthält Sorbitol Anwendung & IndikationBehandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen Neuromuskuläre Störungen durch Magnesiummangel AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu Durchfällen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungDa die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Allgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene1 Beutel1-2-mal täglichvor der Mahlzeit Allgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene1 Beutel1-2-mal täglichvor der Mahlzeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 4 g Pulver = 1 Beutel HilfsstoffMagnesiumaspartat hydrochlorid-3-Wasser2458,99 mgHilfsstoffMaltodextrin+HilfsstoffArabisches Gummi+HilfsstoffTriglyceride, mittelkettige+HilfsstoffSorbitolhöchstens 4,5 mgHilfsstoffAscorbinsäure+HilfsstoffDL-?-Tocopherol+HilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffAromastoffe, natürlich, naturidentisch+HilfsstoffMaltodextrin (Mais)+HilfsstoffMaisstärke, modifiziert+entsprichtMagnesium-Ion243,05 mgHilfsstoffButylhydroxyanisol+entsprichtMagnesium-Ion10 mmolHilfsstoffCitronensäure+HilfsstoffMacrogol 6000+HilfsstoffNatrium cyclamat+HilfsstoffSaccharin natrium+HilfsstoffSiliciumdioxid, hochdisperses+HilfsstoffBetacaroten+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeSchwere eingeschränkte NierenfunktionWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 15 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Weicher StuhlDurchfallBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Magnesium ist ein für unseren Körper lebensnotwendiger Mineralstoff, er wird in Form seiner Salze aus der Nahrung aufgenommen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Muskel- und Nervenzellen und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein Magnesiummangel kann unter anderem zu Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, und Konzentrationsstörungen führen. Auch der Herzmuskel wird von Magensium in seiner Funktion unterstützt.
Preis: 29.42 € | Versand*: 0.00 €
-
Darf das Innere einer Orange rot statt orange sein?
Ja, das Innere einer Orange kann rot statt orange sein. Es gibt verschiedene Sorten von Orangen, die unterschiedliche Farben haben können. Zum Beispiel gibt es Blutorangen, deren Fruchtfleisch eine tiefrote Farbe hat.
-
Was kam zuerst, die Orange oder die Farbe Orange?
Die Frucht Orange existierte lange bevor die Farbe Orange benannt wurde. Der Name der Frucht wurde aufgrund ihrer charakteristischen Farbe gewählt, die dann später als "orange" bezeichnet wurde.
-
Sind Sommersprossen orange?
Sommersprossen können in verschiedenen Farben auftreten, aber sie sind in der Regel eher hellbraun oder rötlich. Es ist möglich, dass sie bei manchen Menschen eine orangefarbene Nuance haben, aber das ist eher selten.
-
Sind Haarverlängerungen orange?
Nein, Haarverlängerungen sind normalerweise nicht orange. Haarverlängerungen gibt es in verschiedenen Farben, darunter natürliches Schwarz, Braun, Blond und viele andere Farbtöne. Wenn Haarverlängerungen orange erscheinen, kann dies darauf hindeuten, dass sie entweder gefärbt wurden oder von minderer Qualität sind. Es ist wichtig, hochwertige Haarverlängerungen von einem professionellen Friseur zu erhalten, um ein natürliches Aussehen zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.